|
|
Книги Stein-Bassler Dorothea
|
Das Handbuch ist nicht einfach ein „Lösungsbuch“ zur Lerngrammatik zur Studienvorbereitung. Es bietet neben den Lösungen umfangreiches Zusatzmaterial und soll das Angebot der Grammatik sinnvoll ergänzen: — Zu vier der sechs Kapitel gibt es einen Abschlusstest. — Je ein zusätzlicher Text mit Aufgaben, die zum Thema des jeweiligen Kapitels passen, schließt jeden Lösungsteil ab. — Außerdem enthält das Handbuch zwei kurze zusätzliche Kapitel zu den Themen „Fremdwörter“ und „Funktionsverbgefüge“. Beide Themenbereiche sind nicht unbedingt Bestandteil einer DSH-Vorbereitung. Für viele europäische Lerner stellen Fremdwörter keinerlei Problem dar. Lerner mit nicht-europäischen Muttersprachen allerdings kämpfen oft mit dem Wortschatz, den ihnen Wörterbucher nicht immer (Fremdwörter) oder nicht in der gewohnten Weise (Funktionsverbgefüge) erklären können. |
|
Die Lerngrammatik zur Studienvorbereitung bietet dem Lerner auf fortgeschrittenem Niveau (B2/C1) alle grammatischen Themen, die die DSH-Prüfung erfordert. Sie ist auch zur Vorbereitung auf alle Prüfungen geeignet, durch die die spachlichen Voraussetzungen für ein Studium in Deutschland nachgewiesen werden sollen wie die Feststellungsprüfung oder TestDaF. Erklärungen und Übungen sind so angelegt, dass man die Kapitel sowohl in einen kommunikativen Unterricht integrieren als auch zum Selbstlernen nutzen kann. Durch das gleichzeitig erscheinende Handbuch mit Lösungen, Tests und Zusatzmaterial kann der Lerner den Stoff auch selbstständig erarbeiten. Bei den im Internet angebotenen Zusatzübungen handelt es sich überwiegend um Partnerübungen, die eine gegenseitige Lernkontrolle ermöglichen und so die Autonomie der Lerner auch im Unterricht unterstützen sollen. Die Lerngrammatik soll allerdings nicht allein korrektes Formenwissen vermitteln. Neben der Prüfungsvorbereitung soll sie auch Anlässe zur Reflexion über die zu lernenden grammatischen Formen bieten und dem Lerner deren sprachliche Funktionen nahebringen. In jedem Themenbereich finden sich deshalb authentische Texte, an denen die gelernten Strukturen nachvollzogen und geübt werden können. |
|